Feuerwehr
Fahrzeuge
Gerätewartausbildung absolviert
19.12.22
Unser Kamerad UBM Matthias Jung hat am vergangen Freitag nach einwöchigem Vollzeitlehrgang am Institut der Feuerwehr in Münster mit Erfolg die Fachausbildung zum Gerätewart absolviert.
Die Kameraden des Löschzugs gratulieren !
Baufortschritt KW49
Anfang Dezember sind nun wieder sichtbare Veränderungen am Anbau erfolgt.
Die Tiefbauer konnten ihr Gewerk mit Ausnahme der Asphaltarbeiten beenden, die Hallentore wurden eingebaut und der Elektriker hat erste Vorbereitungen für seine Arbeiten getroffen.
Am Samstag, 10.Dezember konnten wir nun, zwar nur provisorisch, aber endlich witterungsgeschützt, ein erstes Fahrzeug im Anbau unterstellen.
Silvestergala des Musikzuges
Jahreshauptversammlung von Musikzug und Löschzug
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Pause fand am Samstag vor dem zweiten Advent endlich wieder die Jahreshauptversammlung der Ennester Feuerwehr statt.
Zugführer BOI Michael Siepe konnte zahlreiche Mitglieder von Löschzug, Musikzug und der gemeinsamen Ehrenabteilung in der Ennester Schützhalle begrüssen.
Im Jahresbericht liess der Schriftführer des Löschzugs, UBM Marius Bock ausführlich die Aktivitäten und Einsätze des Löschzugs seit der letzten Jahreshausptversammlung im Dezember 2019 noch einmal Revue passieren.
Neben den üblichen Regularien wurde durch die Löschzugführung auch noch einmal auf die Jahresdienstbesprechung auf Stadtebene am vorausgegangenen Wochenende eingegangen.
Aufgrund der Verordnung über das Ehrenamt in der Freiwilligen Feuerwehr des Landes Nordrhein-Westfalen (VOFF) wurden durch die Wehrführung folgende Beförderungen für den aktiven Löschzug ausgesprochen:
Zum Feuerwehrmann: Nico Bieras, Lukas Kamp, David Frey (Lehrgang F-I, Module 1+2)
Zum Oberfeuerwehrmann: Marcel Busenius, Tim Fischer, Moritz Kniep, Oliver Schleif ( nach zwei Jahren Dienstzeit als Feuerwehrmann)
Zum Unterbrandmeister: Meik Kozik ( Lehrgang F-II Truppführer, Kreis Olpe )
Zum Brandmeister: Tobias Brieden (Lehrgang F-III Gruppenführer am IdF NRW)
Weiterhin wurden durch Angehörige der Ennester Wehr zahlreiche Fachlehrgänge und Fortbildungen auf Stadt,- Kreis- und Landesebene absolviert.
Vier Einsatzkräfte wurden durch den Innenminister des Landes Nordrhein-Westfalen mit dem Feuerwehrehrenzeichen ausgezeichnet:
Für 25 Dienstjahre erhielten das Feuerwehrehrenzeichen in Silber:
BI Alexander Siepe, UBM Michael Ohm, HFM Tobias Schrottke, HFM Mario Hessmann
Unser ehemaliger Löschgruppen- und Zugführer, sowie langjährige stellv. Leiter der Feuerwehr Attendorn
StBI Helmut Schneider
wurde mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold mit Goldkranz für 50 Jahre ehrenamtliches Engagement für die Feuerwehr der Hansestadt ausgezeichnet.
Auszeichnung mit dem Feuerwehrehrenzeichen in Gold mit Goldkranz:
Zugführer BOI Siepe, StBi Dr. Bock, StBI Schneider
Truppführerlehrgang abgeschlossen
Unser Kamerad OFM Meik Kozik hat die Laufbahnprüfung zum Truppführer (F-II) mit Erfolg abgeschlossen.
Der Kreislehrgang fand bei der Feuerwehr Attendorn statt, und beinhaltete insgesamt 60 Unterrichtsstunden an 10 Lehrgangstagen mit Theorie und Praxis. 24 Feuerwehrangehörige aus dem ganzen Kreis Olpe nahmen daran teil
Der Löschzug gratuliert dem zukünftigen Unterbrandmeister!
Baufortschritt KW42 /43
Ende Oktober 2022, drei Jahre nach Beginn der Planungen, und sechs Monate nach Baubeginn werden die Gewerke Aussenputz, Malerarbeiten (innen) und Bedachung ausgeführt.